PyRAT ist unsere internetbasierte Software für Versuchstierhaltungen. Sie wurde entwickelt, um die Effizienz von Tierhäusern zu steigern, Compliance-Risiken zu minimieren und um allen Nutzern – Forschern, Tierhausleitung, Tierpfleger u.a. – Zugang zu ihren Daten aus derselben Quelle zu ermöglichen. Die Daten werden in einer zentralen, gesicherten Datenbank gespeichert, auf die mit jedem inter- oder intranetfähigen Gerät einfach und sicher zugegriffen werden kann. Damit ist auch der praktische und zeitsparende externe Zugang möglich.

Als spezialisierte Software zusammen mit unseren Kunden entworfen und fortentwickelt, hat sich PyRAT seit seiner Markteinführung im Jahr 2003 als stabile Softwarelösung erwiesen.

PyRAT ist in deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer, portugiesischer, schwedischer, tschechischer, niederländischer, dänischer und hebräischer Sprache verfügbar und ist mittlerweile die führenden Software für Versuchstiereinrichtungen in Europa. Darüberhinaus wird unsere Software in Tierhäusern auf der ganzen Welt verwendet.

Vorteile von PyRAT

Durch das Aufzeichnen von Vorgängen und Berechtigungen reduziert PyRAT Compliance-Risiken. Die integrierte Kostenabrechnung und Rechnungslegung ermöglicht Effizienz im Einsatz von Zeit und Ressourcen.

Der Zugang zu Daten und Features erfolgt kontrolliert, und Nutzer haben die Möglichkeit, die Ansicht ihrer Daten individuell anzupassen und zu speichern. So sieht der richtige Nutzer die richtigen Daten genau so, wie er sie benötigt.

Dank der automatischen Benachrichtigung bei bestimmten Ereignissen erfolgt ein verbesserter Informationsrücklauf, wenn dies notwendig ist. Viele Tätigkeiten können durch die Nutzung von PyRAT vereinfacht oder automatisiert werden. Effizienz und Datenqualität werden verbessert, Kosten reduziert. Im Ergebnis sparen Sie Aufwand, Zeit und Kosten.